Natur
Nature
Der öffentliche Park im Jakob-Quartier wird zu einem grünen Rückzugsort mitten in der Stadt. Geplant sind insbesondere eine Spielwiese, ein Spielplatz und ein natürlicher Pumptrack. Durch Erhebungen und Senken, verschlungene Wege und eine vielseitige Vegetation mit ausschliesslich heimischen Arten erhält der Park einen besonders natürlichen Charakter.

Konzeption des Parks
Der Jakob-Quartier Park ist nicht nur grün, sondern auch sinnvoll gestaltet für Biodiversität und den Schutz heimischer Arten. Mit bodennaher Vegetation und höheren Bäumen entsteht eine vielfältige Flora, die verschiedenen Tieren Lebensraum bietet. Die ausschliessliche Verwendung heimischer Pflanzen fördert nicht nur ökologische Vielfalt, sondern auch Anpassung an die lokale Umgebung.

Ein Raum für die gesamte Bevölkerung
Der Park im Jakob-Quartier ist mehr als nur Grünfläche – er ist ein Treffpunkt für alle. Als Spiel-, Aufenthalts- und Erholungsfläche bietet er Jung und Alt einen Ort der Begegnung und Entspannung. Langfristig soll der Park eine lebendige Umgebung schaffen, die von der ganzen Bieler Bevölkerung genutzt und geschätzt wird. Damit wird der Park zu einem integrativen Element, das die soziale Verbundenheit im Jakob-Quartier stärkt.