Informationen zur Baustelle

16 Apr. 2025

Immeuble 3D

Die Arbeiten für das neue Jakob-Quartier haben begonnen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Baustelle und dem Verlauf der Arbeiten.

 

Bauplatzinstallation

Das Areal wird mit einem Bauzaun umschlossen. Für die Phase des Teilabbruchs gilt dieser Installationsplan:

Baustelleninstallationsplan

Die Ein- und Ausfahrt ist im Bereich der Länggasse vorgesehen. Die nötigen Gespräche zur Realisierung werden derzeit mit der Stadt geführt.

Bis dahin und die Realisierung der Ein- und Ausfahrtweg werden die ersten Anlieferungen durch die Jakobstrasse stattfinden müssen.

 

Bauablauf / Terminplan

Die ersten Demontage- und Installationsarbeiten haben am 7. April 2025 begonnen.

Im November 2025 starten dann die ordentlichen Bauarbeiten.

Wir rechnen mit einer Bauzeit von 36 Monaten.

Die erste Bauphase (Rückbau/Baugrube) wird ca. 7 Monate dauern. In dieser Phase werden die bestehenden Gebäude teilabgebrochen und der Baugrubenaushub ausgeführt. Für die nächste Phase (Baumeisterarbeiten) ist eine Bauzeit von 12 Monaten vorgesehen.

 

Einschränkungen

Grundsätzlich wurde darauf geachtet, dass es zu keinen wesentlichen Einschränkungen für die Anwohnerschaft kommt.

Falls doch gewisse Einschränkungen notwendig sein sollten, z. B. für die Werkleitungsanschlüsse in der Strasse, werden die Anwohnenden rechtzeitig informiert.

 

Lärmbelastung

Das Reglement zur Bekämpfung des Baulärms der Stadt Biel sieht folgende Arbeitszeiten vor:

  • für Bauarbeiten allgemein: Montag bis Samstag, in der Regel 6.30 bis 12 Uhr und 13 bis 20 Uhr
  • für lärmintensive Bauarbeiten: Montag bis Freitag, 7.30 bis 12 und 13 bis 19 Uhr

Um die Lärmbelästigung durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten, werden an Samstagen nur in Ausnahmefällen Arbeiten durchgeführt. Zudem werden sowohl die Arbeitszeiten als auch die Zeiten für lärmintensive Arbeiten während der gesamten Baustellendauer eingehalten.

Bei Abweichungen werden die Anwohnenden vorgängig informiert.

 

Kontakt

Für weitere Fragen stehen wir gerne unter jks@bricks.ch zur Verfügung.